Der Teig ist dünn auf Backpapier aufgerollt, so daß ein schnelles und sauberes Arbeiten gewährleistet ist: Einfach mit der Füllung bestreichen. An einem Ende das Papier mit den Händen hochziehen. So rollt sich der Strudel fast wie von selbst auf. Wenn er die gewünschte Dicke hat, einfach auf dem Backpapier in den Ofen schieben. Überstehendes Papier abreißen.
Kein Mehlstaub!
Kein Einreissen durch Berühren mit den Fingern!
Frisch: 300g im Beutel
TK: 1 kg in Alufolie im Umkarton
Handlingempfehlungen frisch & TK: Der Teig ist dünn und geschmeidig bereits auf Backpapier fertig gerollt. Er eignet sich klassisch für süße aber auch ebenso für herzhafte Strudelvariationen. Kein Mehlstaub Kein Einreißen TK-Ware: Nicht werfen, der Teig ist im gefrorenen Zustand bruchgefährdet! Lassen Sie den Teig stehend und in der Originalverpackung vollständig auftauen.
Weizenmehl, Trinkwasser, Butter, Glukosepulver, Rapsöl, Kochsalz
*Allergene sind fett geschrieben
Brennwert | 1309 kJ / 309 kcal |
Fett | 3,8 g |
davon gesättigte Fette | 1,9 g |
Kohlenhydrate | 59,4 g |
davon Zucker | 7,6 g |
Eiweiß | 9,0 g |
Salz | 0,4 g |